Am 12. Februar stellt sich die Chewra Kaddischa im Rahmen einer kleinen Feier um 14 Uhr in der Robertgasse 2 vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird Getränke und kleine Snacks geben und alle eure Fragen werden gerne beantwortet.
Wer wir sind
Die Or Chadasch Chewra Kaddischa begleitet, neben dem Rabbiner, den gesamten rituellen und behördlichen Ablauf im untröstlichen Moment des Verlustes eines geliebten Menschen. Zu den Aufgaben der Chewra Kaddischa gehören die Beratung und Begleitung von Hinterbliebenen, und die tatkräftige Unterstützung bei persönlichen und bürokratischen Entscheidungen und Belangen. Während die Chewra Kaddischa tatkräftig und einfühlsam für die Hinterbliebenen da ist, liegt doch die Hauptaufgabe in der Begleitung und Betreuung der Verstorbenen. Die Chewra Kaddischa gewährt (soweit dies gewünscht und möglich ist) der oder dem Verstorbenen die größte Ehre: die Tahara, die traditionell jüdische rituelle Waschung und Bestattung, steht ihnen als Shomer:it („Beobachter:in“) vom Krankenbett bis zur Beerdigung wachsam zur Seite und sprechen für sie ihm Rahmen eines bereitgestellten Minjans das Kaddisch.
Doch es muss kein Todesfall eingetreten sein, um mit unserer Or Chadasch Chewra Kaddischa Kontakt aufzunehmen. Wir unterstützen und helfen gerne bei allen möglichen Fragen, die um diese sehr emotionalen und schwierigen Themen aufkommen. Es ist nicht nur für Viele selbst eine große Erleichterung, sich über diese Aspekte Klarheit zu verschaffen und die eigenen Wünsche klar zu definieren, sondern nimmt auch Familienmitgliedern viele Sorgen und Unklarheiten und ermöglicht im Falle eines Verlustes, dass die Trauerarbeit im Mittelpunkt stehen kann.
Wir, die Mitglieder der Or Chadasch Chewra Kaddischa, stehen Euch jederzeit gerne mit Informationen und Beratung zur Verfügung und freuen uns auf jede Form der Kontaktaufnahme (chewra@orchadasch.at).
Who we are
The tasks of the Chewra Kaddischa include advising and accompanying the bereaved and providing active support in personal, and bureaucratic decisions and matters, such as the correspondence with Bestattung Wien, the funeral arrangements, ensuring a Minyan for the recitation of Kaddish, and attending Shiva. While the Chewra Kaddischa is active and empathetic for the bereaved, the main task is to accompany and care for the deceased. The Chewra Kaddischa grants (as far as this is desired and possible) the greatest honor to the deceased: The tahara, the traditional Jewish ritual washing and burial, and stands vigilantly by their side as a shomer:it (guardian) from the bedside to the burial.
The Or Chadasch Chewra Kaddischa can also be contacted when there is as yet no cause for bereavement. We are happy to support and help with any questions that community members may have about these very emotional and difficult topics, and commit to doing so with compassion, integrity, and respect. It is not only a great relief for many to get clarity about these aspects and to clearly define their own wishes in advance, but also relieves family members of many worries and ambiguities at the time of loss and enables them to grieve fully without additional external concerns and pressures.
We, the members of the Or Chadasch Chevra Kadisha, are always at your disposal with information and advice and look forward to any form of contact at chewra@orchadasch.at